Was ist eine

Bauherrenhaftpflicht

Versicherung

Wissenswertes zur Versicherung

Anrufen
Kontakt
FIMAVO GmbH

Schutz für Bauherren vor Haftungsrisiken

Year Established
Products
Team Size
Clients

Beim Bau oder der Renovierung eines Hauses treten zahlreiche Risiken auf, die Sie als Bauherr nicht unbeachtet lassen sollten. Eine der wichtigsten Versicherungen für Bauherren ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung. Sie schützt Sie vor finanziellen Folgen, die aus Schäden oder Verletzungen resultieren, die während des Bauvorhabens auf Ihrem Grundstück entstehen.


Warum eine Bauherrenhaftpflicht-Versicherung wichtig ist

Der Bau eines Hauses oder einer Immobilie ist ein komplexes Vorhaben, das mit zahlreichen Risiken verbunden ist. Unfälle, Schäden an benachbarten Grundstücken oder durch Bauarbeiten verursachte Verletzungen können erhebliche finanzielle Folgen haben. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten, wenn Dritte durch Ihre Bauarbeiten zu Schaden kommen oder verletzt werden.

Vorteile der Bauherrenhaftpflicht-Versicherung

  • Schutz bei Personenschäden: Falls ein Bauarbeiter, Besucher oder Passant durch Ihre Bauarbeiten verletzt wird.
  • Schutz bei Sachschäden: Wenn Dritte durch die Baustelle Sachschäden erleiden, wie etwa beschädigte Fahrzeuge oder Nachbargebäude.
  • Rechtsschutz: Die Versicherung hilft auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen, die durch Schäden auf der Baustelle entstehen können.

Bauherren Haftpflicht direkt abschließen

Schließen Sie die Bauherrenversicherung direkt ab.

Zum Rechner

Was deckt eine Bauherrenhaftpflicht-Versicherung ab?

Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Personen- und Sachschäden, die durch Ihre Bauarbeiten verursacht werden. Die wichtigsten Deckungsbereiche sind:

Personenschäden:

Wenn jemand auf Ihrer Baustelle verletzt wird, übernimmt die Bauherrenhaftpflichtversicherung die medizinischen Kosten, Schmerzensgeldforderungen sowie mögliche Ausfallkosten durch Arbeitsunfähigkeit.

Sachschäden:

Falls durch Bauarbeiten Sachschäden entstehen – zum Beispiel, wenn ein Baugerät ein Nachbargebäude beschädigt oder ein Baustellenfahrzeug ein parkendes Auto rammt – übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparaturen oder Schadensersatzforderungen.

Umweltschäden:

In einigen Fällen deckt die Bauherrenhaftpflichtversicherung auch Schäden ab, die durch Umweltverschmutzung, wie Ölverschmutzung oder Baustellenabfälle, entstehen.

Wie finde ich die richtige Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?

Die Wahl der richtigen Bauherrenhaftpflichtversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Bauprojekts, der Anzahl der Beteiligten und den spezifischen Risiken, die während der Bauzeit auftreten können. Um sicherzustellen, dass Sie optimal abgesichert sind, sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen, der Ihnen hilft, die passende Versicherung zu finden.

Finanzierung anfragen

Mehr Infos anfordern

Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot

Kontakt aufnehmen

Wie finde ich die richtige Bauherrenhaftpflichtversicherung?

Die Wahl der richtigen Bauherrenhaftpflichtversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Bauprojekts, der Anzahl der Beteiligten und den spezifischen Risiken, die während der Bauzeit auftreten können. Um sicherzustellen, dass Sie optimal abgesichert sind, sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen, der Ihnen hilft, die passende Versicherung zu finden.

Bauherrenhaftpflicht Versicherung, FIMAVO GmbH

FAQ's

Was ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?

Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung ist eine Haftpflichtversicherung, die Bauherren vor den finanziellen Folgen von Schäden schützt, die während des Bauprojekts an Dritten entstehen. Sie übernimmt die Kosten für Sach- und Personenschäden, die durch das Bauvorhaben verursacht werden.

Muss ich als Bauherr eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen?

Während es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abzuschließen, ist sie für jeden Bauherrn äußerst empfehlenswert. Ohne diese Versicherung können Sie mit hohen Schadensersatzforderungen und rechtlichen Problemen konfrontiert werden.

Was kostet eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?

Die Kosten für eine Bauherrenhaftpflichtversicherung variieren je nach Umfang des Bauvorhabens, der Größe der Baustelle und der Versicherungsdeckung. Im Durchschnitt können Sie mit etwa 100 bis 300 Euro für die Versicherungskosten rechnen.

Bin ich als Bauherr auch für Schäden an benachbarten Grundstücken verantwortlich?

Ja, die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie auch vor Schäden, die auf benachbarten Grundstücken durch Ihr Bauvorhaben entstehen, wie z.B. Schäden an Zäunen, Wegen oder Gebäuden.

Deckt die Bauherrenhaftpflichtversicherung auch Schäden durch Bauarbeiter?

Ja, die Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die durch Ihre Bauarbeiter verursacht werden, solange diese im Rahmen ihrer Tätigkeit auf der Baustelle handeln.


Fazit

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung ist eine unerlässliche Absicherung für jeden Bauherren. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden, die während der Bauarbeiten entstehen können, und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie nicht mit hohen Kosten für Personenschäden oder Sachschäden konfrontiert werden. Planen Sie Ihr Bauprojekt mit der richtigen Versicherung und genießen Sie den Bau Ihres Traumhauses ohne Sorgen.

 

Ihre Ansprechpartner

Wir beraten Sie gern per Telefon,
oder persönlich in unserem Büro am Münzteichweg 29 in 01217 Dresden.

Bauherrenhaftpflicht Versicherung, FIMAVO GmbH

Michael Penski

Ich berate Sie gern rund um das Thema Bauherrenhaftpflicht.

Termin Buchen
Anrufen
per WhatsAPP
Mehr zu mir

Lesen Sie weitere Artikel im Ratgeber

Zum ratgeber

Kontakt aufnehmen

Vorname
Nachname
Mail
Telefon
Nachricht (optional)
Grund
Datenschutz