Rechtsschutz für Bauherren

Sicher ins Eigenheim mit dem Bauherrenrechtsschutz

Anrufen
Kontakt
FIMAVO GmbH

Rechtsschutz für Bauherren- Ihr Schutz bei Bauvorhaben

Warum ist der Bauherrenrechtsschutz wichtig?

Der Bau eines Eigenheims oder die Sanierung einer Immobilie ist ein großes Projekt, das mit erheblichen finanziellen Investitionen verbunden ist. Doch Bauverzögerungen, Planungsfehler oder Mängel an der Bausubstanz können schnell zu rechtlichen Streitigkeiten führen. Ein Bauherrenrechtsschutz schützt Sie vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits und gibt Ihnen die Sicherheit, Ihr Bauprojekt sorgenfrei umzusetzen.

Typische Probleme, bei denen ein Bauherrenrechtsschutz hilft:

  • Baumängel: Mängel an der Bausubstanz oder fehlerhafte Bauausführung
  • Vertragsstreitigkeiten: Probleme mit Handwerkern oder Bauunternehmen
  • Planungsfehler: Fehlerhafte Bauplanung durch Architekten oder Ingenieure
  • Behördliche Auseinandersetzungen: Streitigkeiten mit Ämtern oder Bauaufsichtsbehörden

Für wen ist ein Bauherrenrechtsschutz geeignet?

Der Bauherrenrechtsschutz richtet sich an private Bauherren, die eine eigengenutzte Immobilie errichten oder sanieren. Er ist besonders sinnvoll für:

🏠 Bauherren, die ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung bauen

🏗️ Sanierer, die eine Bestandsimmobilie renovieren oder modernisieren

💰 Immobilienkäufer, die umfassende Umbaumaßnahmen planen

Year Established
Products
Team Size
Clients

Unser Service

Als unabhängige Versicherungsmakler finden wir für Sie den besten Tarif – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und ohne Bindung an bestimmte Anbieter.

Vorteile eines Bauherrenrechtsschutzes

Ein Bauherrenrechtsschutz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, um Ihr Bauprojekt auf sichere Weise zu verwirklichen.

Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeit

Ein großer Vorteil ist, dass der Schutz sofort nach Abschluss der Versicherung greift. Sie müssen keine Wartezeit einhalten und sind direkt abgesichert.

Flexible Selbstbeteiligung

Je nach gewähltem Tarif können Sie die Höhe der Selbstbeteiligung individuell festlegen. So können Sie die Beiträge an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Langfristiger Schutz – auch nach Bauabschluss

Der Bauherrenrechtsschutz bietet nicht nur während der Bauphase Sicherheit, sondern auch danach. Durch eine Nachlaufzeit von bis zu drei Jahren sind Sie auch nach Fertigstellung Ihres Projekts vor rechtlichen Problemen geschützt.

Rundum-Rechtsservice

Neben der finanziellen Absicherung erhalten Sie Zugang zu einem umfangreichen Rechtsservice, darunter:

  • Kostenlose telefonische Erstberatung durch Fachanwälte
  • Vermittlung spezialisierter Anwälte in Ihrer Region
  • Hilfe bei außergerichtlichen Einigungen (Mediation)

Unser Tipp: Für kleinere Bauvorhaben oder Sanierungsmaßnahmen mit einer Bau-, Kauf- oder Sanierungssumme bis 80.000 Euro bieten wir einen speziellen Bauherren-Rechtsschutz an! Ideal, wenn Sie beispielsweise Ihr Eigenheim energieeffizient sanieren möchten. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Leistungen des Bauherrenrechtsschutzes

Mit einem Bauherrenrechtsschutz sichern Sie sich umfassende Unterstützung in allen rechtlichen Fragen rund um Ihr Bauprojekt.

Rechtsschutz bei Baumängeln

Viele Bauherren stellen erst nach Abschluss der Arbeiten fest, dass Baumängel vorhanden sind – beispielsweise Risse in der Wand, feuchte Keller oder schiefe Böden. In solchen Fällen muss häufig ein Sachverständiger hinzugezogen werden, um die Schäden zu bewerten. Der Bauherrenrechtsschutz übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichte und Sachverständige, damit Sie Ihre Mängelansprüche erfolgreich durchsetzen können.

Unterstützung bei Planungsfehlern

Ein fehlerhafter Bauplan kann erhebliche Folgekosten verursachen. Wenn ein Architekt oder Bauingenieur Planungsfehler macht, kann dies zu Bauverzögerungen, statischen Problemen oder hohen Nachbesserungskosten führen. Dank des Bauherrenrechtsschutzes können Sie rechtliche Schritte gegen die verantwortlichen Parteien einleiten und Schadensersatzansprüche geltend machen.

Absicherung bei Vertragsstreitigkeiten

Streitigkeiten mit Bauunternehmen, Handwerkern oder Lieferanten sind keine Seltenheit. Vielleicht werden vereinbarte Leistungen nicht erfüllt, es gibt Verzögerungen beim Baufortschritt, oder Rechnungen sind überhöht. Mit einem Bauherrenrechtsschutz haben Sie eine rechtliche Absicherung, um solche Streitfälle zu klären und Ihr gutes Recht durchzusetzen.

Schutz bei behördlichen Auseinandersetzungen

Ein Bauprojekt muss viele Vorschriften und Genehmigungen erfüllen. Konflikte mit Behörden, zum Beispiel wegen Baugenehmigungen, Abstandsflächen oder Lärmschutzauflagen, können schnell teuer werden. Der Bauherrenrechtsschutz unterstützt Sie bei Einsprüchen gegen Behördenbescheide und hilft, bürokratische Hürden zu lls eine Einigung mit dem Vertragspartner nicht möglich ist.

Tarife und Deckungssummen

Ein Bauherrenrechtsschutz kann individuell an Ihr Bauvorhaben angepasst werden. Die Versicherungssumme beträgt je nach Tarif bis zu 100.000 € pro Rechtsschutzfall. Für kleinere Bauvorhaben oder Sanierungsprojekte gibt es spezielle Tarife mit einer abgesenkten Bausumme bis 80.000 €.

Rechtsschutz für Bauherren, FIMAVO GmbH
Rechtsschutz für Bauherren, FIMAVO GmbH

Wann sollten Sie abschließen?

Der optimale Zeitpunkt für den Abschluss eines Bauherrenrechtsschutzes ist vor Beginn des Bauvorhabens oder der Sanierung. Sobald Verträge mit Handwerkern oder Baufirmen unterzeichnet sind, ist es wichtig, rechtlich abgesichert zu sein.


Kundenstimmen

Der Bauherrenrechtsschutz bietet Sicherheit für Ihr Bauprojekt

Der Bau eines Hauses oder die Sanierung einer Immobilie ist eine große Investition – und mit vielen Herausforderungen verbunden. Ein Bauherrenrechtsschutz gibt Ihnen die notwendige Sicherheit, um Ihr Projekt ohne Sorgen umzusetzen.

Schutz vor hohen Rechtskosten
Absicherung bei Baumängeln, Vertragsstreitigkeiten und Planungsfehlern
Unterstützung bei behördlichen Problemen und Baugenehmigungen
Individuelle Tarife für Neubauten und Sanierungen
Rechtsschutz mit Nachlaufzeit – auch nach Bauabschluss

Mit einem Bauherrenrechtsschutz sind Sie in jeder Phase Ihres Bauvorhabens rechtlich abgesichert und können sich voll und ganz auf Ihr Traumhaus konzentrieren.


Empfehlung

4,9 Sterne

Top  Kundenbewertungen

Unabhängig

100%

Wir arbeiten zu 100% unabhängig

Erfahrung

>16 Jahre

Mehr als 16 Jahre am Markt

Kunden

1000+

Wir beraten mehr als 1000 Kunden


Ihre Ansprechpartner

Wir beraten Sie gern per Telefon,
oder persönlich in unserem Büro am Münzteichweg 29 in 01217 Dresden.

Rechtsschutz für Bauherren, FIMAVO GmbH

Michael Penski

Ich berate Sie gern rund um das Thema Immobilienkauf- und Verkauf.

Termin Buchen
Anrufen
per WhatsAPP
Mehr zu mir

Wichtige Fragen

Was ist zu beachten?

Der Bauherren-Rechtsschutz ist in Verbindung meiner der folgenden Versicherungen rund um Ihr Bauvorhaben erhältlich:

  • Bauleistungsversicherung
  • integrierte Feuerrohbauversicherung (in Gebäudeversicherung)
  • Bauherren-Haftpflichtversicherung
  • Bauhelfer-Unfallversicherung
  • Rundum-Schutz bzw. Rundum-Schutz PLUS für Hauseigentümer*innen

Der Versicherungsbeginn des Rechtsschutz-Vertrags muss vor Beginn der Bau- bzw. Sanierungsmaßnahmen liegen. Beim Bauträgergeschäft ist das Datum des notariellen Kaufvertrages entscheidend.

Wie sind die Vertragsbedingungen

  • Versicherter Zeitraum: fünf Jahre
  • Versicherungssumme: 100.000 € pro Rechtsschutzfall
  • Keine Wartezeit
  • Selbstbeteiligung: wahlweise 250 €/400 € oder 850 €/1.000 € Die Selbstbeteiligung entfällt, wenn der Rechtsschutzfall durch eine Beratung geklärt wird.

Was zahlt Ihr Bauherren-Rechtsschutz?

Im Falle eines Rechtsstreits übernimmt der Bauherren-Rechtsschutz die Kosten für Anwalt oder Anwältin, Gericht, von Gericht bestellte Sachverständige sowie Zeugen oder Zeuginnen.

Was wird gezahlt?

Ihr Bauherren-Rechtsschutz übernimmt im Falle eines Rechtsstreits – abgesehen von der vereinbarten Selbstbeteiligung – die Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme für:

  • Anwälte
  • Gerichte
  • Sachverständige
  • Zeugen
  • Reisekosten
  • Mediation (auf Wunsch)

Wenn erforderlich, werden auch die Kosten der Gegenseite übernommen.

Versicherte Personen und Objekte

Versicherte Objekte
Der Schutz gilt für privat genutzte Objekte (selbst bewohnt oder vermietet) in Deutschland:

  • Eigentumswohnung
  • Einfamilienhaus, inkl. Einliegerwohnung
  • Mehrfamilienhaus mit bis zu sechs Wohneinheiten
  • Ferienwohnung bzw. -haus

Versicherte Personen
Versicherungsnehmerin als Bauherrin oder Käufer*in

Kontakt aufnehmen

Vorname
Nachname
Mail
Telefon
Nachricht (optional)
Grund
Datenschutz

Münzteichweg 29, 01217 Dresden

Rufen Sie uns an

0351-65335675

E-Mail

info@fimavo.de