Ein Bausparvertrag in Dresden bietet Ihnen eine sichere und einfache Möglichkeit, Schritt für Schritt Eigenkapital aufzubauen und sich langfristig günstige Zinsen zu sichern.
Dadurch behalten Sie Ihre Ziele klar im Blick und planen zuverlässig.
Außerdem profitieren Sie von staatlicher Förderung, zinsgünstigen Konditionen und flexibler Nutzung – zum Beispiel für den Kauf, den Bau oder die Modernisierung Ihrer Immobilie.
Die FIMAVO GmbH in Dresden unterstützt Sie dabei unabhängig und persönlich.
Deshalb vergleichen wir über 600 Banken, Sparkassen und Bausparkassen, damit Sie genau den Bausparvertrag in Dresden finden, der wirklich zu Ihnen passt.
Ich bin mit der Beratung und Ausführung der Leistungen sowohl von Frau Roschig als auch Herrn Penski rundum zufrieden. Fachlich und menschlich total in Ordnung! Ich komme gern wieder!
100% weiter zu empfehlen!
Herr Ssyckor
Herr Penski steht einem immer sofort mit Rat und Tat zur Seite. Er kümmert sich um quasi alle Belange, prüft und kontrolliert alles, nimmt einem einfach „alles“ ab.
Frau Böhme
Wir beraten Sie gern per Telefon,
oder persönlich in unserem Büro am Münzteichweg 29 in 01217 Dresden.

Ich berate Sie gern rund um das Thema Bausparen.
Die Höhe der Bausparsumme hängt immer von Ihrem persönlichen Ziel ab.
Wenn Sie zum Beispiel eine Immobilie kaufen möchten, sollten Sie etwa 30 bis 40 % der geplanten Finanzierungssumme als Bausparsumme wählen.
Dadurch sichern Sie sich genügend Eigenkapital und zugleich flexible Möglichkeiten, wenn Sie später bauen oder modernisieren möchten.
Ihr Bausparvertrag wird zuteilungsreif, sobald Sie das vereinbarte Mindestguthaben und die nötige Bewertungszahl erreicht haben.
Dadurch steht Ihnen das zinsgünstige Darlehen zur Verfügung.
Außerdem prüfen wir Ihre Werte individuell, damit Sie genau wissen, wann und wie Sie Ihr Guthaben oder Darlehen am besten nutzen können.
Ja, beides ist möglich. Abhängig vom Tarif kann eine Kündigungsfrist gelten. Wir beraten Sie zu den besten Optionen.
Welche staatlichen Förderungen gibt es beim Bausparen?
Sie können – je nach Einkommen und Sparleistung – verschiedene Förderungen erhalten.
Dazu gehören die Wohnungsbauprämie, die Arbeitnehmersparzulage und gegebenenfalls Riester-Zulagen.
Dadurch erhöht sich Ihre Rendite deutlich.
Außerdem prüfen wir im persönlichen Beratungsgespräch, welche Kombination dieser Förderungen am meisten Vorteil für Sie bringt.
Ja, auf jeden Fall. Auch ohne direkten Immobilienkauf kann sich ein Bausparvertrag lohnen.
Dadurch bauen Sie langfristig Kapital auf und sichern sich staatliche Förderung.
Außerdem profitieren Sie von festen Zinsen, die Ihnen Planungssicherheit geben.
So schaffen Sie eine stabile Grundlage für spätere Wünsche – zum Beispiel, wenn Sie später bauen, kaufen oder modernisieren möchten.
Die Laufzeit eines Bausparvertrags hängt immer von Ihrer Sparrate und der Bausparsumme ab.
In der Regel dauert die Sparphase zwischen sieben und zehn Jahren.
Danach können Sie das zinsgünstige Darlehen flexibel nutzen.
Dadurch behalten Sie die Kontrolle über Ihre Planung.
Außerdem können Sie – je nach Ziel – die Rate anpassen, damit Ihr Vertrag optimal zu Ihrem Vorhaben passt.
Eine kurze Pause bei den Sparraten ist meistens kein Problem.
Allerdings kann eine längere Auszeit die Zuteilung Ihres Bausparvertrags verzögern.
Deshalb prüfen wir gemeinsam, welche Anpassung sinnvoll ist.
Dadurch bleibt Ihr Vertrag flexibel und Ihre Förderung sicher.
So behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können Ihre Einzahlungen problemlos anpassen.
Wir arbeiten unabhängig mit über 600 Banken, Sparkassen und Bausparkassen zusammen – z. B. Schwäbisch Hall, LBS, Wüstenrot und viele weitere Anbieter. So finden wir für Sie immer den besten Tarif.
Ja, das ist möglich. Sie können Ihr Bauspardarlehen flexibel einsetzen – zum Beispiel für energetische Sanierungen, den Einbau neuer Fenster, Photovoltaik oder eine moderne Heizung.
Dadurch erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und senken zugleich Ihre Energiekosten.
Außerdem profitieren Sie oft von staatlicher Förderung, wenn Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich modernisieren.
Ja, das ist möglich – und manchmal sogar sinnvoll.
Zum Beispiel, wenn Sie für verschiedene Immobilien, Modernisierungen oder Projekte planen.
Dadurch können Sie Ihre Ziele besser trennen und mehr Flexibilität gewinnen.
Außerdem prüfen wir gern, ob sich eine Kombination mehrerer Verträge für Sie lohnt und welche Variante am meisten Vorteile bringt.
Die Bewertungszahl zeigt, wann Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif wird.
Sie ergibt sich aus der Höhe und der Dauer Ihrer Einzahlungen.
Dadurch lässt sich bestimmen, wann Sie Ihr Bauspardarlehen nutzen können.
Außerdem berechnen wir diese Zahl individuell für Sie und erklären einfach und verständlich, wann Sie Ihr Darlehen abrufen können.
Die Bewertungszahl zeigt, wann Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif wird.
Sie ergibt sich aus der Höhe und der Dauer Ihrer Einzahlungen.
Dadurch lässt sich bestimmen, wann Sie Ihr Bauspardarlehen nutzen können.
Außerdem berechnen wir diese Zahl individuell für Sie und erklären einfach und verständlich, wann Sie Ihr Darlehen abrufen können.
Ja, das ist grundsätzlich möglich.
Viele Eltern nutzen den Bausparvertrag, um ihren Kindern früh den Grundstein für das erste Eigenheim zu legen.
Dadurch sichern sie finanzielle Vorteile und unterstützen zugleich den Start ins eigene Zuhause.
Außerdem beraten wir Sie gern, welche Schritte nötig sind, damit die Übertragung einfach und reibungslos funktioniert.
Je früher, desto besser.
Denn mit einem Bausparvertrag sichern Sie sich heutige Zinssätze für zukünftige Finanzierungen.
Dadurch planen Sie sicher und vermeiden steigende Kosten.
Besonders, wenn die Bauzinsen steigen, lohnt sich der Abschluss in Dresden gleich doppelt.
Außerdem gewinnen Sie Zeit, um Kapital aufzubauen und Förderungen optimal zu nutzen.