Eine Baufinanzierung in Dresden ist für viele ein großer Schritt. Damit alles sicher und transparent bleibt, begleiten wir Sie von Anfang an. Wir vergleichen für Sie über 600 Banken, Sparkassen und Versicherungen. Dadurch erhalten Sie eine Finanzierung, die wirklich zu Ihnen passt.
Ob Haus, Wohnung oder Anschlussfinanzierung: Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten. Außerdem beraten wir Sie zu Förderprogrammen und Nebenkosten. Auf Wunsch treffen wir uns persönlich in Dresden oder flexibel online.
Ihr Weg zur Wunschimmobilie mit unserem Service.
Aufwertung Ihrer Immobilie mit einer Finanzierung.
Bausparvertrag, Prolongation oder Forward-Darlehen
Ich war mit der Beratung und dem Service der FIMAVO GmbH rundum zufrieden. Frau Roschig hat sich viel Zeit genommen, alles verständlich erklärt und ist konkret auf meine Wünsche und Fragen eingegangen. Die Beratungen waren strukturiert und lösungsorientiert. Absolut empfehlenswert für alle, die Wert auf persönliche Beratung und zuverlässigen Service legen
Herr Munir
Herr Penski war von Beginn merklich daran interessiert, unsere Situation zu verstehen und daraus das bestmöglich Angebot auszuarbeiten.
Auch mehrere Änderungswünsche und alternative Vorschläge wurden berücksichtigt. Vielen Danke für die Unterstützung. Sehr empfehlenswert.
Herr Werner
Wir beraten Sie gern per Telefon,
oder persönlich in unserem Büro am Münzteichweg 29 in 01217 Dresden.
Ich berate Sie gern rund um das Thema Baufinanzierungen und Ratenkredite.
Ich berate Sie gern rund um das Thema Baufinanzierungen und Ratenkredite.
Klimafreundlicher Neubau (296/297/298) und Wohneigentum für Familien (300/308).
5,5 % (Stand 2025).
In der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Prüfung erhalten Sie eine erste Bestätigung.
Die Wahl der richtigen Baufinanzierung in Dresden ist entscheidend, damit Ihre Immobilie optimal finanziert wird. Es gibt verschiedene Darlehensarten, die je nach Situation sinnvoll sind:
Das Annuitätendarlehen ist die klassische Baufinanzierung. Sie zahlen monatlich einen festen Betrag, der aus Zins und Tilgung besteht. Dadurch haben Sie Planungssicherheit. Oft bleibt nach der Zinsbindung eine Restschuld, die Sie mit einer Anschlussfinanzierung begleichen.
Ein Bauspardarlehen wird über eine Bausparkasse abgewickelt. Voraussetzung ist eine Ansparphase, bis ein bestimmtes Guthaben erreicht ist. Deshalb eignet sich diese Form besonders für langfristig geplante Bauvorhaben.
Ein Modernisierungsdarlehen ist für Renovierungen oder Sanierungen gedacht. Es ergänzt häufig eine bestehende Baufinanzierung in Dresden, vor allem beim Kauf von Bestandsimmobilien.
Ein variables Darlehen ist flexibel und wird regelmäßig an die Marktzinsen angepasst. Dadurch eignet es sich gut für Zwischenfinanzierungen. Allerdings steigen die Kosten, wenn die Zinsen am Markt klettern.
Beim Volltilgerdarlehen tilgen Sie die gesamte Finanzierung während der Laufzeit. Deshalb bleibt am Ende keine Restschuld – das sorgt für langfristige Sicherheit.
Die KfW unterstützt Bauherren mit zinsgünstigen Krediten. Zum Beispiel für energieeffiziente Sanierungen oder den Kauf von denkmalgeschützten Immobilien. Damit lässt sich Ihre Baufinanzierung in Dresden oft deutlich verbessern.
Ein Forward-Darlehen sichert Ihnen heutige Konditionen für die Zukunft. Bis zu 60 Monate im Voraus können Sie so eine Anschlussfinanzierung festlegen.
👉 Unsere Experten bei der FIMAVO GmbH beraten Sie, welche dieser Darlehensarten am besten zu Ihrer Situation passt. So finden Sie die optimale Baufinanzierung in Dresden.
Eine Anschlussfinanzierung benötigen Sie, wenn nach Ablauf der Zinsbindung oder der Darlehenslaufzeit noch eine Restschuld bleibt. Sie finanzieren den offenen Betrag zu neuen Konditionen weiter. Dadurch behalten Sie die Kontrolle über Ihre Immobilienfinanzierung in Dresden.
Eine clevere Möglichkeit ist das Forward-Darlehen. Damit sichern Sie sich bereits Jahre vor Ende Ihres aktuellen Vertrags die günstigen Zinsen von heute. So bleiben Sie flexibel und profitieren trotzdem von stabilen Raten.
👉 Unsere Experten bei der FIMAVO GmbH beraten Sie individuell zur passenden Anschlussfinanzierung. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die besten Konditionen zu sichern.
Eigenkapital ist der Teil Ihrer Baufinanzierung in Dresden, der nicht über ein Darlehen abgedeckt wird. Es umfasst Bargeld, Ersparnisse oder andere Vermögenswerte. Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto besser werden in der Regel die Konditionen Ihrer Finanzierung.
Schnellere Kreditzusage: Banken bewerten hohe Eigenkapitalanteile positiv. Dadurch steigt die Chance, dass Ihre Immobilienfinanzierung in Dresden schneller bewilligt wird.
Günstigere Zinsen: Mit mehr Eigenkapital sinkt das Risiko für die Bank. Deshalb profitieren Sie in vielen Fällen von niedrigeren Zinssätzen.
Flexiblere Finanzierungsarten: Bei Immobilien zur Eigennutzung verlangen Banken meist mehr Eigenkapital. Bei Kapitalanlagen können dagegen auch geringere Quoten ausreichend sein.
👉 Unsere Experten bei der FIMAVO GmbH beraten Sie, wie Sie Ihr Eigenkapital optimal einsetzen. So sichern Sie sich die besten Konditionen für Ihre Baufinanzierung in Dresden.
Die Sollzinsbindung ist der Zeitraum, in dem der Zinssatz für Ihre Baufinanzierung in Dresden festgeschrieben bleibt. Während dieser Zeit ändern sich Ihre monatlichen Raten nicht – unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt. Dadurch erhalten Sie Sicherheit und können langfristig planen.
Planungssicherheit: Bei einer langen Sollzinsbindung bleiben Ihre Raten stabil. Deshalb sind Sie vor Zinserhöhungen geschützt.
Zinshöhe: Je länger die Zinsbindung, desto höher fällt meist der Zinssatz aus. Trotzdem lohnt sich die längere Sicherheit oft.
Flexibilität: Kürzere Bindungen sind günstiger, bergen aber das Risiko steigender Zinsen.
👉 Unsere Berater bei der FIMAVO GmbH unterstützen Sie dabei, die richtige Sollzinsbindung für Ihre Immobilienfinanzierung in Dresden zu wählen. So sichern Sie sich die besten Konditionen für Ihre Situation.
Die Tilgung ist der Teil Ihrer Baufinanzierung in Dresden, mit dem Sie Ihr Darlehen zurückzahlen. Neben den Zinsen sorgt sie dafür, dass Ihre Restschuld Schritt für Schritt sinkt. Dadurch wird Ihre Immobilienfinanzierung kontinuierlich abgebaut.
Schnellere Rückzahlung: Je höher der Tilgungsanteil, desto schneller verkürzt sich die Laufzeit Ihres Darlehens.
Zinsersparnis: Mit einer höheren Tilgung zahlen Sie den Kredit früher zurück und sparen dadurch langfristig Zinsen.
Planungssicherheit: Eine gut gewählte Tilgungsrate macht Ihre Finanzierung übersichtlicher und sicherer.
👉 Die Experten der FIMAVO GmbH beraten Sie, welche Tilgungsrate zu Ihrer Baufinanzierung in Dresden passt. So gestalten Sie Ihre Finanzierung effizient und zukunftssicher.
Der Beleihungswert ist ein wichtiger Faktor bei der Baufinanzierung in Dresden. Er bezeichnet den Wert einer Immobilie, den die Bank als Sicherheit im Falle eines Zahlungsausfalls ansetzt. Dadurch wissen Kreditgeber, welchen Mindestwert sie im Ernstfall erzielen können.
Der Verkehrswert ist der tatsächliche Marktpreis einer Immobilie. Im Gegensatz dazu enthält der Beleihungswert einen Sicherheitsabschlag. Deshalb liegt er meist etwas niedriger und sorgt dafür, dass Banken auch bei ungünstigen Marktbedingungen abgesichert sind.
Die Höhe des Beleihungswertes hat direkten Einfluss auf Ihre Konditionen. Zum Beispiel bestimmt er, wie hoch Ihr Eigenkapitalanteil sein sollte und welchen Zinssatz Sie erhalten.
👉 Unsere Experten bei der FIMAVO GmbH beraten Sie dazu individuell und zeigen, wie Sie den Beleihungswert optimal in Ihre Immobilienfinanzierung in Dresden einbinden.
Eine Sondertilgung ist eine zusätzliche Rückzahlung bei Ihrer Baufinanzierung in Dresden. Sie zahlen dabei mehr als die vereinbarte Monatsrate. Dadurch verringert sich die Restschuld schneller und die Laufzeit der Finanzierung verkürzt sich.
Nicht jede Sondertilgung ist automatisch möglich. Deshalb erlauben Banken solche Zahlungen oft nur einmal im Jahr oder verlangen Gebühren. Einige Verträge enthalten jedoch kostenfreie Sondertilgungsoptionen. Diese machen Ihre Immobilienfinanzierung flexibler und sparen Ihnen langfristig Zinsen.
👉 Unsere unabhängigen Berater bei der FIMAVO GmbH prüfen, welche Sondertilgungen in Ihrem Vertrag möglich sind. So gestalten Sie Ihre Baufinanzierung in Dresden noch effizienter.
Ein Tilgungsplan ist ein wichtiges Dokument bei der Baufinanzierung in Dresden. Er wird Ihnen von der Bank zu Beginn des Darlehens ausgehändigt und zeigt den Verlauf Ihrer Finanzierung über die gesamte Laufzeit. Dadurch behalten Sie jederzeit den Überblick.
Im Plan finden Sie unter anderem:
die monatlichen oder jährlichen Ratenzahlungen,
die Aufteilung jeder Rate in Zins- und Tilgungsanteil,
die verbleibende Restschuld am Ende eines Jahres.
Ein gut strukturierter Tilgungsplan erleichtert die Planung und Kontrolle Ihrer Immobilienfinanzierung in Dresden. Außerdem erkennen Sie sofort, wie sich Ihre Restschuld entwickelt und wann Ihr Darlehen voraussichtlich abbezahlt ist.
👉 Die Experten der FIMAVO GmbH beraten Sie dazu, wie Sie Ihren Tilgungsplan optimal nutzen und Ihre Baufinanzierung effizient gestalten.
Die Restschuld ist der offene Betrag eines Darlehens, der nach Ablauf der Zinsbindung oder am Ende der Laufzeit übrig bleibt. Bei einer Baufinanzierung in Dresden muss diese Summe entweder in einer Zahlung beglichen oder durch eine Anschlussfinanzierung weitergeführt werden. Dadurch wird die Finanzierung gesichert.
Anschlussfinanzierung: Sie zahlen den Restbetrag mit neuen Konditionen bei derselben Bank zurück.
Umschuldung: Alternativ wechseln Sie zu einer anderen Bank und profitieren dort von günstigeren Zinsen.
Sondertilgung: Zusätzlich können Sie durch außerplanmäßige Rückzahlungen die Restschuld schneller reduzieren.
👉 Die Berater der FIMAVO GmbH unterstützen Sie dabei, die passende Lösung zu finden. So sichern Sie Ihre Immobilienfinanzierung in Dresden langfristig ab.
Die Haushaltsrechnung ist ein wichtiger Teil der Bonitätsprüfung bei einer Baufinanzierung in Dresden. Sie zeigt, ob ein Darlehensnehmer in der Lage ist, den Kredit über die gesamte Laufzeit zurückzuzahlen. Dadurch schaffen Banken Klarheit über die Rückzahlungsfähigkeit.
In der Rechnung werden die monatlichen Einnahmen den monatlichen Ausgaben gegenübergestellt. So wird geprüft, ob nach allen Kosten genug Geld übrig bleibt, um die Kreditrate zuverlässig zahlen zu können. Außerdem berücksichtigen Banken, ob auch in schwierigen Zeiten, wie bei Einkommensverlust oder unerwarteten Ausgaben, eine Rückzahlung möglich ist.
Besonders vorteilhaft ist eine Haushaltsrechnung, wenn zwei Personen – zum Beispiel Ehepartner oder Lebenspartner – gemeinsam eine Baufinanzierung in Dresden beantragen. Dadurch steigt das verfügbare Einkommen, was die Chancen auf eine Kreditzusage verbessert.
👉 Die Experten der FIMAVO GmbH unterstützen Sie bei der Erstellung einer realistischen Haushaltsrechnung. So können Sie Ihre Baufinanzierung in Dresden optimal planen.
Ein KfW-Darlehen wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergeben. Es unterstützt Bauherren und Käufer in Dresden bei der Finanzierung von Immobilien. Dabei können die Mittel für den Kauf, den Neubau oder die Modernisierung genutzt werden.
Die KfW bietet verschiedene Programme, die vor allem für energieeffiziente Sanierungen oder den Umbau von denkmalgeschützten Immobilien interessant sind. Dadurch profitieren Sie von niedrigen Zinsen und flexiblen Rückzahlungsoptionen. Außerdem können Zuschüsse die Kosten zusätzlich senken.
Ein KfW-Darlehen verbessert nicht nur Ihre Konditionen, sondern macht Ihr Bauvorhaben auch nachhaltiger. Deshalb prüfen wir, welche Programme am besten zu Ihrem Projekt passen.
👉 Unser Team von der FIMAVO GmbH berät Sie zu allen aktuellen KfW-Förderungen und hilft Ihnen, die optimale Baufinanzierung in Dresden zu sichern.
Eine Finanzierungsbestätigung ist ein wichtiges Dokument bei der Baufinanzierung in Dresden. Sie bestätigt, dass eine Bank bereit ist, einen bestimmten Betrag für Ihren Immobilienkauf zu finanzieren. Dadurch wissen Käufer und Verkäufer, dass die Finanzierung gesichert ist.
Voraussetzung für den Kaufvertrag: Oft verlangt der Notar eine Bestätigung, bevor der Vertrag beurkundet wird.
Sicherheit für beide Seiten: Käufer können sicher sein, dass das Geld verfügbar ist, und Verkäufer wissen, dass der Kauf zuverlässig abgeschlossen werden kann.
Schnellerer Kaufprozess: Mit einer Finanzierungsbestätigung lässt sich der Kauf in Dresden einfacher und ohne Verzögerungen umsetzen.
👉 Wichtig: Unterzeichnen Sie keinen Kaufvertrag, bevor Sie eine aktuelle Finanzierungsbestätigung vorliegen haben. Dadurch schützen Sie sich vor finanziellen Risiken und vermeiden Überraschungen.
👉 Unsere Experten bei der FIMAVO GmbH unterstützen Sie bei der Beantragung und sorgen dafür, dass Ihre Baufinanzierung in Dresden reibungslos gesichert ist.