Der Bau eines Eigenheims oder die Sanierung einer Immobilie ist ein großes Projekt, das mit erheblichen finanziellen Investitionen verbunden ist. Doch Bauverzögerungen, Planungsfehler oder Mängel an der Bausubstanz können schnell zu rechtlichen Streitigkeiten führen. Ein Bauherrenrechtsschutz schützt Sie vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits und gibt Ihnen die Sicherheit, Ihr Bauprojekt sorgenfrei umzusetzen.
Typische Probleme, bei denen ein Bauherrenrechtsschutz hilft:
Der Bauherrenrechtsschutz richtet sich an private Bauherren, die eine eigengenutzte Immobilie errichten oder sanieren. Er ist besonders sinnvoll für:
🏠 Bauherren, die ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung bauen
🏗️ Sanierer, die eine Bestandsimmobilie renovieren oder modernisieren
💰 Immobilienkäufer, die umfassende Umbaumaßnahmen planen
Top Kundenbewertungen
Wir arbeiten zu 100% unabhängig
Mehr als 16 Jahre am Markt
Wir beraten mehr als 1000 Kunden
Wir beraten Sie gern per Telefon,
oder persönlich in unserem Büro am Münzteichweg 29 in 01217 Dresden.
Ich berate Sie gern rund um das Thema Immobilienkauf- und Verkauf.
Der Bauherren-Rechtsschutz ist in Verbindung meiner der folgenden Versicherungen rund um Ihr Bauvorhaben erhältlich:
Der Versicherungsbeginn des Rechtsschutz-Vertrags muss vor Beginn der Bau- bzw. Sanierungsmaßnahmen liegen. Beim Bauträgergeschäft ist das Datum des notariellen Kaufvertrages entscheidend.
Im Falle eines Rechtsstreits übernimmt der Bauherren-Rechtsschutz die Kosten für Anwalt oder Anwältin, Gericht, von Gericht bestellte Sachverständige sowie Zeugen oder Zeuginnen.
Ihr Bauherren-Rechtsschutz übernimmt im Falle eines Rechtsstreits – abgesehen von der vereinbarten Selbstbeteiligung – die Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme für:
Wenn erforderlich, werden auch die Kosten der Gegenseite übernommen.
Versicherte Objekte
Der Schutz gilt für privat genutzte Objekte (selbst bewohnt oder vermietet) in Deutschland:
Versicherte Personen
Versicherungsnehmerin als Bauherrin oder Käufer*in