So vielfältig wie die Vereinslandschaft, so vielfältig sind auch die daraus resultierenden Risiken für Mitglieder und Vereinsmitarbeiter. Ob Ballsport, Brauchtum, Gesang, Reitsport, Jagd oder Kultur – in fast jeder erdenklichen Sparte des täglichen Lebens gibt es Vereine und deren Organisatoren. Damit Sie nicht unter Umständen privat für Ihr Engagement haften müssen, beraten wir Sie gern zur Vereins-Versicherung bzw. den Möglichkeiten einer optimalen Absicherung. Gern prüfen wir Ihre Unterlagen und Ihre Risiken.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
In einem Verein sind meist mehrere, oft hunderte Personen und ehrenamtliche Mitarbeiter organisiert. Die Risiken für den Vorstand sind breit gefächert. Als juristische Person haften Verein und Vorstand vollumfänglich und unbeschränkt mit dem Privatvermögen. Der Abschluss einer Vereinshaftpflichtversicherung ist sehr ratsam. Im Schadensfall, insbesondere bei Personenschäden, können schnell sehr hohe Kosten auf den Vorstand zukommen.
Hier ein Überblick über wichtige Fragen
Jedes Zusammenkommen außerhalb der eigenen vier Wände zum Zwecke einer Tagung, einer Feier, einer Messe oder sonstigen Gelegenheiten, sich mit mehreren Menschen innerhalb oder außerhalb von Räumlichkeiten zu treffen, ist eine Veranstaltung. Damit der haftende Organisator, also der Veranstalter, keine finanziellen Probleme bekommt, wenn innerhalb der Veranstaltung Schäden verursacht werden, sollte dieser eine Veranstaltungs-Versicherung abschließen.
Es gibt mehrere wichtige Veranstaltungs-Versicherungen, die je nach Bedarf kombiniert oder separat abgeschlossen werden können. Zu den wichtigsten zählen u.a.:
Eine Veranstaltungs-Haftpflicht-Versicherung beinhaltet in der Regel folgende Risiken:
Bereits in Vorbereitung einer Veranstaltung können viele Dinge passieren, an die man im ersten Moment überhaupt nicht denkt. Heftiger kann es dann durchaus während der Veranstaltung werden. Hier einige Beispiele:
Die Höhe der Versicherungssummen lassen sich durchaus individuell vereinbaren. In den meisten Fällen erhalten Sie eine Grundabsicherung oder optional eine sogenannte „Erweiterte Absicherung“. Bei unserem Versicherer sehen die Versicherungssummen im Basisschutz wie folgt aus:
Im „Erweiterten Schutz“ gestalten sich die Summen wie folgt:
Optional sind möglich:
Ganz einfach: benutzen Sie unseren Rechner für Ihre Veranstaltungs-Versicherung oder nehmen Sie für besondere Veranstaltungen mit individuellen Anforderungen mit uns Kontakt auf!
In der Regel sind es genau 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung, bis wann eine Versicherung beantragt worden sein muss. Sollten Sie bereits innerhalb dieser Frist liegen, kontaktieren Sie uns bitte trotzdem! Wir finden eine Lösung für Sie!
Sie können den abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen, nicht jedoch, wenn die Veranstaltung bereits begonnen oder stattgefunden hat.